Forenregeln

Regeln, Organisatorisches
Antworten
Benutzeravatar
Ulti1871
Seiten-Admin
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Mai 2022, 22:35
Kontaktdaten:

Forenregeln

Beitrag von Ulti1871 »

Willkommen im Forum des Ewigen Bundes Bayern!

Das Forum des Ewigen Bundes Bayern ist ein Forum für jeden, der sich über die wahre bayerische sowie gesamtdeutsche Geschichte informieren möchte und zur Aufklärung über die wesentlichen historischen und rechtlichen Fakten, den Status Quo der deutschen Nation und damit zur Lösung der deutschen Frage beitragen möchte.

Das vorrangige Ziel innerhalb des Forums ist die Wahrung eines kultivierten Miteinanders. Meinungsäußerungen sind uns willkommen, finden aber eindeutig dort ihre Grenzen, wo sie in der dargebotenen Art und Weise schädigende Wirkung haben.

Ein weiteres wichtiges Ziel dieses Forums ist die Erschaffung einer Wissensbasis, die insbesondere Neueinsteigern das Stillen ihres Fragedurstes erleichtern bzw. die Wissensträger von der Beantwortung immer derselben Fragestellungen entlasten soll.

Zu diesem Zweck haben wir nachstehend einige Regeln zusammengefasst, zu deren Einhaltung sich alle Forenmitglieder mittels ihrer Teilnahme bekennen. Zuwiderhandlungen können im Extremfall den Ausschluss von diesem Forum zur Folge haben.

1. Registrierung
In unserem Forum ist genau eine Registrierung je realem Benutzer erlaubt. Mehrfachregistrierungen, insbesondere nach einer zuvor erfolgten Sperre, stellen einen besonders schwerwiegenden Verstoß gegen die Forumsregeln dar und haben eine lebenslange Sperre des Benutzers zur Folge. Der gewählte Benutzername darf nicht gegen die guten Sitten verstoßen und auch keinen Produkt-, Hersteller- oder Markennamen beinhalten (Ausnahme: gewerbliche Forenteilnehmer nach Absprache).

2. Neuzugänge
Neuzugänge bitten wir um etwas Geduld, bis sie sich "frei schreibend" im gesamten Forum bewegen können. Sie können zwar Beiträge verfassen, diese müssen aber zunächst von einem Moderator freigegeben werden, bevor sie im Forum erscheinen.
Voraussetzung für die Freischaltung ist eine gewisse Anzahl an freigegebenen Beiträgen.

3. Erst suchen, dann schreiben
Es wird erwartet, dass sich die Themen- bzw. Fragensteller zuvor mit dem vorhandenen Bestand an Informationen auseinander setzen und vor allem auch unter Verwendung der Suchfunktion in den existierenden Themen recherchiert haben.

4. Formale Gestaltung von eigenen Beiträgen

Aus Gründen der Lesbarkeit wird darum gebeten, die Standardschrift zu verwenden und den Gebrauch von Hervorhebungen (z.B. durch Fettschrift) ausschließlich zum besseren Verständnis zu verwenden. Bei längeren Beiträgen erleichtert insbesondere eine Unterteilung in Absätze die Lesbarkeit. Es wird darum gebeten, in ganzen Sätzen zu schreiben sowie auf Form, Rechtschreibung und Ausdrucksweise zu achten. Hierzu gehört auch eine korrekte Groß- und Kleinschreibung und der sparsame Gebrauch von Smilies. Zitate sind mit Hilfe von "quote"-Anweisungen als solche zu kennzeichnen und auf die Textabschnitte zu beschränken, auf die der eigene Beitrag Bezug nimmt. Bei der Einbettung von Bildern und Zitaten externer Herkunft sind die Urheberrechte und diesbezüglichen Vorschriften zur Kennzeichnungspflicht zu beachten.

5. Umgangston und Anrede
Beiträge sollen stets in sachlichem und freundschaftlichem Ton verfasst werden. Persönliche Anrede sowie eine Signatur, nach Möglichkeit unter Verwendung des Vornamens sind ein Gebot der Höflichkeit. Es gilt im Übrigen das Gebot der Mitverantwortlichkeit für das Forumsklima (siehe Punkt 7.)

6. Aussagen
In Ermangelung eines allgemeingültigen Maßstabes zur Nachvollziehbarkeit von Aussagen sind Wertungen ausdrücklich als subjektiv zu kennzeichnen oder durch Quellenangaben der Nachweis zu führen, woher diese Aussagen stammen. Als subjektiv gekennzeichnete Aussagen stehen aufgrund ihrer Subjektivität außerhalb jeglicher Diskussion, es sei denn, dass dies vom Verfasser ausdrücklich gewünscht wird.

7. Mitverantwortlichkeit für das Forenklima
Wir erwarten von jedem Mitglied, das sich durch eigene Beiträge am Forumsleben beteiligt, aktiv an einem positiven und konstruktiven Forumsklima mitzuwirken. Dazu gehört:
• anderen Mitglieder freundlich zu begegnen und mit deren Meinungen respektvoll umzugehen - besonders dann, wenn sie von der eigenen Meinung abweichen
• das genaue Lesen von Beiträgen, auf die man zu antworten beabsichtigt
• beim Verfassen eigener Beiträge mögliche Reaktionen anderer Mitleser zu berücksichtigen, insbesondere dann, wenn in einem Beitrag auf Mitglieder namentlich Bezug genommen wird (die Beitragsvorschau ist ein hilfreiches Instrument zur Selbstkontrolle)
• das Unterlassen folgender Verhaltensweisen:
-Beleidigen oder Herabwürdigen von Mitgliedern, Erzeugnissen und historischen Persönlichkeiten; dazu gehören auch indirekte Formen wie Ironisierung, Polemisierung etc.
-Eröffnung von Themen ohne Bezug zu den inhaltlichen Zielen unseres Forums
-Abweichen oder Verwässern von Threadthemen
-Beiträge ohne Themenbezug mit dem Ziel, die Sinnhaftigkeit der Diskussion oder die Kompetenz einzelner Diskussionsteilnehmer in Frage zu stellen
-Wiederholung von hinlänglich bekannten eigenen Standpunkten
-reflexartiges Reagieren in der Annahme, persönlich angesprochen/betroffen zu sein
-Hereintragen von Diskussionen aus der Republik
Wir erwarten überdies von Mitgliedern, die sich an einer Diskussion oder an bestimmten Beteiligten stören, diese zu ignorieren oder einen solches Thema gänzlich zu meiden.

8.Bilder und Dateianhänge
Auf Grund geltender, urheberrechtlicher Bestimmungen können Bilder und Dateien nur von Mitgliedern mit erhöhter Berechtigungsstufe eingestellt werden. Diese Forenrechte werden individuell vergeben und müssen besonders vertrauensvollen Mitgliedern vorbehalten bleiben.
Wendet euch hierfür einfach an einen Moderator eurer Wahl.
Bevor du Bilder und Dateien einstellst, prüfe bitte sorgfältig, ob relevante Urheberrechtsbestimmungen gewahrt bleiben.

9. Moderative Maßnahmen
Bei Verstößen gegen die vorgenannten Forenregeln behält sich die Moderation folgende Maßnahmen vor:
• Beiträge ohne Rücksprache mit dem Verfasser nach eigenem Ermessen zu editieren / zu verschieben / zu entfernen
• Personen temporär von der Teilnahme am Forum bzw. an bestimmten Unterforen auszuschließen
• Personen dauerhaft von der weiteren Teilnahme am Forum auszuschließen, wenn Forenregeln wiederholt oder in größerem Umfang missachtet werden.
Es besteht weder ein Anspruch darauf, dass selbst verfasste Inhalte permanent abrufbar sind, noch ein Anspruch auf die Löschung derselben. Darüber hinaus können Diskussionsthemen von den Moderatoren gelegentlich zu Artikeln zusammengefasst oder in neue themenbezogene Threads ausgelagert werden, wenn dies inhaltlich geboten scheint. Die beteiligten Autoren werden dabei gekennzeichnet.

Insbesondere im Hinblick auf das Ziel unseres Forums, eine Wissensbasis aufzubauen, kann es darüber hinaus notwendig sein, sog. off-topic Beiträge auszusortieren. Diese Maßnahme stellt keinesfalls eine Geringschätzung der jeweiligen Autoren dar, sondern dient ausschließlich dem Erhalt einer möglichst hohen Lesequalität.

Entscheidungen der Moderation, die für den Betreffenden trotz dieser Ausführungen nicht nachvollziehbar sind, sollten direkt mit der Moderation auf dem Weg einer Privaten Nachricht und nicht im Thread selbst geklärt werden, um auch hier den inhaltlichen Fluss zu gewährleisten.
Schwert von Wittelsbach voran - und wir folgen Mann für Mann
#1871 #Bayern #EwigerBund #Bundesgebiet #1918
Antworten

Zurück zu „Nutzungshinweise“